FFW Pfaffenreuth

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
FFW Lustiges Wichtige Tipps zur Handhabung und Pflege Ihres Feuerwehrmannes

Wichtige Tipps zur Handhabung und Pflege Ihres Feuerwehrmannes

1. Die Feuerwehr kommt, wenn Sie die Feuerwehr brauchen!
Um dem Feuerwehrmann eine Gewisse Planung zu ermöglichen, sollten Sie Brände und schwere Unfälle nur nach vorheriger Terminabsprache durchführen.

2. Bitte vermeiden Sie, daß die Feuerwehr über Sirene an Ihren angemeldeten Brand erinnert wird. Feuerwehrleute, die durch diesen Krach aufgeschreckt werden, reagieren oft unpassend und machen zuviel kaputt.
Besser ist es, wenn Sie die Feuerwehrleute einfach von Zuhause abholen. Vermeiden Sie dazu Essens-, Pausen-, und Schlafenszeiten.

3. Bei Großbränden sollten Sie auch einige Kleinbrände vorbereiten, damit auch weniger erfahrene Feuerwehrmänner auf ihre Kosten kommen.
Bei Kleinbränden verfahren Sie bitte umgekehrt.

4. Heizen Sie Ihr Feuer auf etwa 400 bis 600 Grad. Weniger macht dem Feuerwehrmann keinen Spaß und bei zu hohen Temperaturen geht er zu leicht kaputt.

5. Ausgewachsene Feuerwehrmänner sind 3x täglich, mindestens jedoch nach jedem Genuss von Kaffee, Tee, Suppe oder Kakao kräftig von innen mit Alkohol zu reinigen. (Merke: Nicht am falschen Ende sparen)
Dadurch behält er die für seine Rasse typischen glänzenden Augen, sein glattes Fell und seine innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

6. Bei Mangelerscheinungen wie z.B. ruhige Händen, ist sofort ein erfahrener Gastronom zu Rate zu ziehen.

7. Sollten Sie einen schlafenden Feuerwehrmann finden, sollten Sie ihn nicht wecken, erschrecken oder gar einstecken. Treffen Sie vielmehr Sorge dafür, daß:
  • er in seinem erholsamen und wohlverdientem Schlaf nicht gestört wird.
  • warm und weich zu liegen kommt (Lagertemperatur 18-22 Grad).
  • er nach dem aufwachen eine warme Mahlzeit vorfindet.
8. Streicheln Sie Ihren Feuerwehrmann niemals gegen den Strich.

9. Im Übrigen ist es ratsam:
  • Ihn nicht zu hetzen.
  • Ihn nicht zu reizen.
  • Ihn niemals nicht von der Seite oder sogar laut und barsch anzureden.
  • Ihm immer zu zeigen wie sympathisch er Ihnen ist.
  • ...und natürlich ab und zu eine nicht zu kleine Aufmerksamkeit...
  • Ja, dann werden Sie lange und viel Freude an Ihrem Feuerwehrmann haben.
10. Verwenden Sie nur Original Feuerwehrmänner
 

Besucher bisher

Heute185
Monat450
Gesamt1068011

Witze von hahaha.de

Zufallswitz

Im wilden Westen will sich ein Wanderprediger einen Gaul kaufen, um die Wilden zu missionieren. Er geht zu einem Pferdehändler und schildert ihm seinen Fall. Da meint der Verkäufer: "Da haben wir ein Pferd, ideal, wie für Sie gemacht. Auf das Kommando 'Gott sei Dank' läuft es los, bei 'Amen' bleibt es stehen."
Der Prediger ist ganz begeistert und macht gleich einen Proberitt: "Gott sei Dank." Das Pferd läuft los. Aus der Stadt raus und über die Prärie geht alles gut, bis das Pferd genau auf eine Schlucht zu galloppiert. Der Priester hat das Kommando zum Anhalten vergessen, er zerrt am Zügel, probiert alles, nichts hilft. In letzter Verzweifelung fängt er an zu beten: "Vater unser im Himmel, ... Dein Wille geschehe - Amen." Das Pferd hält beim "Amen" an, genau einen Meter vor der Schlucht.
Der Priester wischt sich den Angstschweiß von der Stirn und sagt: "Gott sei Dank."
HAHAHA.DE Witze Portal
Benutzer : 3
Beiträge : 124
Weblinks : 3
Seitenaufrufe : 374092

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass Cookies von dieser Seite auf meinem Computer gespeichert werden.